Jedi Kostüm
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Ein Jedi Kostüm für alle, die Star Wars lieben
Es gibt verschiedene Arten, auf einer Party zum Karneval aufzutreten. Während es manche Menschen vor allem sexy mögen und andere lieber lustig und verspielt, sind die an einem Film oder einer Serie orientierten Kostüme eine dritte Möglichkeit. Das Jedi Kostüm ist die ideale Wahl für Star Wars-Fans.
Was das Jedi Ritter Kostüm auszeichnet
Bei diesem Kostüm handelt es sich um eine Robe, die dem Original nachempfunden ist, das in den Star Wars-Filmen zu sehen ist. Wenn Du Dich für das Jedi Ritter Kostüm entscheidest, werden andere Fans wissen, welche Verkleidung Du gewählt hast. Da das Kostüm - entsprechend dem Original - eher schlicht ist, solltest Du es mit einer Nachbildung des aus den Filmen bekannten Laserschwerts ergänzen. Dann wissen auch diejenigen, die Star Wars nur oberflächlich kennen, wen genau Du darstellen möchtest.
Für wen eignet sich das Kostüm?
Das Jedi Kostüm richtet sich in erster Linie an Männer. Weibliche Star Wars-Fans sollten sich jedoch nicht gehindert fühlen, sich für das Kostüm zu entscheiden. Ganz im Gegenteil kann die Kombination aus Krieger-Kostüm und weiblichem Inhalt sehr verführerisch wirken - vielleicht sogar überraschend. Ganz unabhängig von diesem Gesichtspunkt - für echte Star Wars-Anhänger - ob männlich oder weiblich - ist ein Jedi Kostüm zu jedem geeigneten Anlass Pflicht. Verkleidungen gibt es viele, doch für beide Geschlechter geeignete eher weniger. Mit Stormtrooper Kostüm stellt man sich auf die direkte Gegenseite der Jedi Ritter.
Das Jedi Kostüm für die Fan-Convention
Star Wars hat eine große und bunte Fangemeinde. Zu Treffen - Conventions - erscheinen die meisten Fans in einer typischen Verkleidung, was den besonderen Reiz dieser Treffen ausmacht. Da das Jedi Kostüm am Filmoriginal orientiert ist, ist es eine geeignete Basis für Deine nächste Convention. Gleiches gilt, wenn Du eine Star Wars-Mottoparty veranstalten möchtest. Das Jedi Kostüm ist unkomplizierter als andere Kostüme aus diesem Themenbereich. Es zeigt Dein komplettes Gesicht und ist damit bequemer und für einen langen Abend geeignet. Natürlich kann unter einem Jedi Kostüm auch z.B. ein Luke Skywalker Kostüm verstanden werden, da dieser selbstverständlich auch ein Jedi Ritter ist.

Gemeinsam zum Thema "Star Wars" verkleiden
Wenn Du zu Karneval oder zu anderen Anlässen als Gruppe auftreten möchtest, sollten Deine Begleiter artverwandte Kostüme tragen. Möglich sind zum Beispiel andere Jedis, Darth Vader, Obi Wan Kenobi oder einer der zahlreichen Außerirdischen, die in den Star Wars-Filmen vorkommen. Der Star Wars-Themenbereich ist vielfältig und bunt - eine ideale Basis für einen tollen gemeinsamen Abend, bei dem jeder Teilnehmer ein besonderes Kostüm trägt. Wer ganz besonders auftreten will, der kombiniert dieses Kostüm sogar mit einem Boba Fett Kostüm. So erntest Du bestimmt eine Menge aufgewühlter Blicke!
Ein Jedi Kostüm besteht im Regelfall aus Tunika, Hose, Stiefeln, Robe, Gürtel und natürlich einem Lichtschwert. Die genaue Zusammenstellung der einzelnen Komponenten verrät so einiges über die Persönlichkeit des Trägers. Klären wir aber zunächst die wichtigste Frage für all jene, die im Star Wars-Universum nicht zuhause sind: Was genau ist eigentlich ein Jedi Kostüm?
Hintergrundwissen zum Jedi Kostüm
Die Jedi sind ein uralter traditionsreicher Orden, der ausschließlich aus Personen besteht, die zu jenem mystischen Energiefeld, das gemeinhin als die Macht bekannt ist, eine starke Verbindung haben und deshalb übernatürliche Fähigkeiten erlernen können: Telekinese, sehr schnelle präzise Bewegungen und Reflexe, Gedankenkontrolle und ein gewisses Maß an Hellsichtigkeit. Während Angehörige dieses Ordens die Helle Seite der Macht zum Guten nutzen, um den Frieden in der Galaxis zu wahren, dienen ihre Gegenspieler, die Dunklen Lords der Sith und die Ritter von Ren, der Dunklen Seite der Macht und streben danach, den Orden zu vernichten.
Perfekt für Star Wars Fans
Woraus besteht die Verkleidung?
Die meisten Jedi-Ritter tragen eine Tunika, die von einem Gürtel an der Hüfte zusammengehalten wird, eine einfache, dünne Hose, Reisestiefel aus Leder und die traditionelle, weite Robe mit Kapuze. Ein Großteil von ihnen bevorzugt hierbei helle, schlichte Farben wie Weiß, Beige oder Grau. Für Obi-Wan Kenobi etwa sind die hellbeigefarbene Tunika und die mittelbraune Robe charakteristisch. Doch gerade jene Machtanwender, die schon nah am Abgrund der Dunklen Seite wandeln, zeichnen sich durch weit düsterere Kleidung aus: Ein Jedi Outfit, das sich am Anakin Skywalker Kostüm orientiert, müsste etwa aus vielen, dunklen Brauntönen bestehen.
Besonderheiten der Ordenskleidung
Sein Sohn trägt sogar ein vollständig schwarzes Outfit, wie es eher zu einem Sith passen würde. Wobei die Grenze gerade hinsichtlich des Kleidungsstils oftmals fließend ist. Viele der Kostüme in den Filmen weichen von der Norm mit Tunika, Robe und Stiefeln stark ab, weshalb allerhand Variationsmöglichkeiten denkbar sind. Oft vermischen sich traditionelle Kleidungsstücke oder Ornamente von der Heimatwelt des jeweiligen Jedis mit der traditionellen Ordenskleidung. So gesehen sind auch Deiner Phantasie hier keine wirklichen Grenzen gesetzt.
Das wichtigste Accessoires eines Jedi Kostüms: Das Lichtschwert

Das wohl einzig wirklich obligatorische an einem Jedi Kostüm, ist das Lichtschwert, doch gibt es nicht nur zahlreiche unterschiedliche Lichtschwertmodelle, sondern auch Nachbildungen in Preisklassen von ein paar Euro bis hin zu vierstelligen Beträgen. Letztere sind meist sehr aufwendige Filmrepliken, die in einer Vitrine für gewöhnlich besser aufgehoben sind, als an Deinem Gürtel. Unabhängig von der Qualität und dem Preis der Nachbildung, muss man aber auch das passende Modell wählen, denn Lichtschwert ist nicht gleich Lichtschwert. Rote Klingen werden ausnahmslos von Anhängern der Dunklen Seite genutzt, womit Du unabhängig von allem anderen ein Dark Jedi Kostüm tragen würdest.
Kleines Lichtschwert 1x1
- Violett = Mace Windu
- Rot = Anhänger der dunklen Seite
- Gebogener Griff: Besonders für aggressives Auftreten geeignet
Was Du bei der Auswahl der Farben beachten solltest
Ein wahrer Wächter des Friedens trägt ein Schwert mit blauer oder grüner Klinge – mit einer Ausnahme: Mace Windus Lichtschwert hat eine violette Klinge. Die Lichtschwertgriffe sind für gewöhnlich vom Kampfstil des Besitzers abhängig. Obi-Wan Kenobis defensiver Stil erforderte demnach einen anderen Griff als die offensive Technik seines Schülers Anakin. Als außerordentlich elegant gilt der Form-II-Stil mit einem gebogenen Griff. Für besonders aggressive Kampftechniken empfehlen sich hingegen Doppelklingenlichtschwerter, das bei Fans umstrittene Schwert mit Parierstange von Kylo Ren oder das einhändig zu führende Schwert von Darth Sidious.
Da die Star Wars Kostüme von einer Vielzahl außerirdischer Völker in der Sternengalaxie genutzt werden, lässt sich Dein Outfit mit aller Arten von Masken und Schminke kombinieren. Wie wäre es etwa mit einem Chiss-Jedi-Meister mit blauer Haut und rot-glühenden Augen? Man könnte sich auch an Meister Quinlan Vos orientieren, der sich durch seine unverwechselbare Gesichtsbemalung auszeichnet. Solltet ihr allerdings zu zweit sein, empfiehlt sich für einen von Euch vor allem ein kleiner Zopf, der den Padawan (=Schüler) als solchen kennzeichnet.