Elfenkostüm
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Elfenkostüm & Elben Kostüm kaufen
Du suchst ein außergewöhnliches Kostüm zu Fasching, Karneval oder die nächste Kostümparty? Du möchtest alle Blicke auf Dich ziehen und mit Deinem Kostüm der Star sein? Dann ist das Elfenkostüm genau richtig für Dich, denn dies ist garantiert überall ein echter Hingucker. Das Damen Elben Kostüm ist für alle geeignet, die sich ein zauberhaftes, zartes und sehr weibliches Kostüm wünschen und versetzt Dich sofort in eine andere Welt. Lasse Dich begeistern, verzaubern und in eine andere Welt entführen.
Was ist das Besondere an einem Elfenkostüm?
Basierend auf unzähligen Verfilmungen und Comics ist das Elfenkostüm Damen zu einem absoluten Klassiker geworden, der trotzdem immer wieder verzaubert. Feen sorgen eben schon seit je her für Begeisterung - ganz egal ob bei Peter Pan oder in Märchen wie Dornröschen. Hier würde natürlich das Dornröschen Kostüm perfekt passen. Du kannst Dein Kostüm ganz nach Deinem Belieben interpretieren. Nur Du entscheidest, welche Fee Du sein möchtest oder ob Du eine ganz neue Fee darstellst. Lasse Deiner Kreativität und Phantasie freien Lauf. Es gibt keinerlei Grenzen, sondern unendlich viele Möglichkeiten.
Dein Elfen Kostüm besteht grundsätzlich aus einem schillernden Kleid in einer frohen und kräftigen Farbe, das mit verspielten und schönen Details verziert ist. Dabei steht die Leichtigkeit im Vordergrund. Natürlich dürfen auch die Flügel nicht fehlen. Diese gehören natürlich zu einer Fee dazu. Auch der Zauberstab ist ein Bestandteil des Kostüms und verleiht ihm das gewisse Etwas, welches den Unterschied macht. Ein zierlicher Haarkranz schmückt das Haar und ist perfekt auf das Kleid abgestimmt.

Elben Kostüm für Herr der Ringe Fans
Nicht nur für echte Herr der Ringe Begeisterte, ist das Herr der Ringe Kostüm interessant.
Du machst nicht nur im Elfen Kostüm eine gute Figur, sondern im Elbenkostüm wirkst Du tatsächlich wie eines der berühmten Fantasiewesen aus einer anderen Welt. Vielleicht spürst man in den Gewändern etwas von den Eigenschaften, die diese märchenhaften Wesen so faszinierend ausstrahlen. Fühle Dich doch auch ein wenig unsterblich, schminke Dir ein altersloses Antlitz, strahle Weisheit und Würde aus. Eigentlich müsstest Du als Elb noch alle anderen Menschen überragen, aber das wird sicher nicht unbedingt klappen.
Die Elben gehören zur von J. R. R. Tolkien erschaffenen Fantasiewelt der Mittelerde und sind menschenähnliche Wesen. In seinen Werken kommen sie vor allem in den ersten Zeitaltern der Mittelerde vor und agieren in wichtigen Funktionen. In erster Linie kennst Du sie aber sicher aus den bekannten Filmen um den Herrn der Ringe. Nach diesen Vorbildern werden die Kostüme gestaltet. Die Elbenkleider bestehen bei Damen meist nur aus einem Teil, dem Kleid. Es weist in der Regel Trompetenärmel und Zierborte auf. Manche Kleider werden noch mit einem Band geschnürt. Die Kostümzusammenstellung der Herren ist vielfältiger, hier gehören Hose, Gürtel, Stiefelüberzieher und Hemd mit Kasack zur Ausstattung. Bei Herren und Damen gilt, dass die richtigen Schuhe das Bild erst abrunden.
Hierauf musst Du beim Elben Kostüm achten
Achte auf jeden Fall auf die Details und Dein Gesamtoutfit. Mit dem richtigen Teint kannst Du zur idealen Elbe werden. Dazu gehört auf jeden Fall eine helle, strahlende Hautfarbe, die mit entsprechender Schminke erzeugt werden kann. Theaterschminke hilft hier sehr und ist gut abwaschbar. Hebe die Augenbrauen kontrastreich hervor, das sieht mythisch aus. Elben Schmuck ist natürlich die ideale Ergänzung zum Gewand. Schau doch vorher noch einmal die Filme an, diese inspirieren. Sie können Dir eine wertvolle Hilfe sein, die Wesen zu imitieren. Ein wesentliches Hilfsmittel dazu sind Perücken oder ein Färben des Haars. So wird man zum blonden Vanyar, zum dunkelhaarigen Noldor oder zu den silberhaarigen Teleri. Gleichzeitig kannst Du noch einige Gegenstände benutzen, die die Eigenschaften der jeweiligen Elbenstämme zeigen. Die Weisheit der Vanyar präsentiert sich in Zeptern oder Büchern, die Handwerkskunst der Noldor in Hammer oder Maurerkelle. Die leicht gebogenen Schwerter können ebenfalls eine gute Ergänzung zum Elbenoutfit sein.
Oder sei doch einfach einmal ein ganz besonderer Angehöriger dieses märchenhaften Volkes. Denk Dir Deine ganz besonderen Eigenschaften aus, die Du haben möchtest. Oder lerne etwas von der speziellen Sprache, derer die Märchenwesen sich bedienen. Oder sprich doch einfach mit Würde und Ausstrahlung, so wie im Film. Dann rundest Du Deine Verkleidung perfekt ab.
Mehr Informationen zu Elben findest Du hier.
Elfenkostüme für Damen
Das Elfenkostüm ist besonders in der Damenwelt sehr beliebt. Es ist einerseits sehr körperbetont und bringt so Deine Figur zu Geltung. Andererseits sieht es aber auch ein wenig wie ein Märchenkostüm aus, was ebenfalls ein großer Pluspunkt ist. Die dunkelgrünen und blauen Farben sehen sehr schön aus und bieten die Möglichkeit, das Kostüm weiter zu individualisieren. Aber dazu später mehr...
Perfektes Make-Up zum Elfenkostüm
Damit nicht nur Dein Kostüm an sich stimmt, ist es wichtig, dass auch das Make-Up an Dein Kostüm angelehnt ist und zu diesem passt. Beim Damen Elfenkostüm ist es von großem Vorteil, wenn Dein Make-Up zauberhaft und in Farben gehalten ist, die der Farbe des Kleides ähneln. Dies bedeutet nicht, dass das Make-Up nicht stark oder auffällig sein darf. Bunte Farben fallen besonders in Auge und ziehen alle Blicke auf Dich.
Ist Dein Kleid mit Glitzer, Gold oder Silber verziert, kannst Du Dein Make-Up dementsprechend anpassen. Ein feiner, silberner Lidstrich oder goldene Steinchen um das Auge herum haben einen Wow-Effekt und spiegeln das Wesen der Elfe perfekt wider.

Am besten eignet sich ein zarter Ton auf den Lippen, da der Fokus bereits auf den Augen liegt. Du möchtest Dich schlicht schminken? Kein Problem, denn auch das ist natürlich möglich.
Bei einem schlichten Make-Up setzt Du den Fokus komplett auf Dein Kostüm. Wichtig ist, dass Du Dich rundum wohl fühlst. Grundsätzlich macht es Sinn, das Make-Up dem Kostüm anzupassen. Ist Dein Elbenkostüm rustikal, natürlich und schlicht gehalten, ist ein auffälliges und mit Glitzer überzogenen Make-Up natürlich unpassend, während es ein schillerndes Kleid hervorragend unterstreicht.
So verleihst Du dem Kostüm eine individuelle Note
Dein Kostüm gefällt Dir sehr gut, aber dennoch möchtest Du diesem eine persönliche Note verleihen und es damit zu einem echten Unikat machen? Das klingt schwieriger, als es tatsächlich ist. Dafür musst Du keine Nähkünstlerin sein. Schließlich kannst Du bereits mit einfachen Tipps und Tricks für Individualität sorgen. Ist dein Elfenkostüm eher schlicht gehalten, kannst Du ihm mit nur wenigen Handgriffen etwas mehr Glamour verleihen. Schau Dir hierzu unbedingt auch die Anleitung beim Feen Kostüm an.
Vorgehensweise:
Bevor es richtig losgehen kann, benötigst Du noch folgendes Zubehör.
- Etwas Glitzerstoff
- Textilkleber
- Blaue und grüne Glitzersteine
Schnappe Dir dafür einfach etwas Glitzerstoff aus dem Bastel- oder Nähladen und schneide diesen so zu, dass er als Gürtel verwendet werden kann. Lege den Stoff um Deine Taille und schon sitzt Dein Kostüm nicht nur figurbetonter, sondern fällt zugleich sofort ins Auge.
Dafür musst Du noch nicht einmal nähen können. Nähen musst Du auch für den nächsten Tipp nicht können: Kaufe Dir Glitzersteine und Textilkleber. Mit diesen beiden Utensilien kannst Du Dein Elfen- oder auch Elben Kostüm genau nach Deinen Vorstellungen verschönern. Die Glitzersteine machen sowohl am Kragen, als auch an den Ärmeln oder dem Ausschnitt eine hervorragende Figur. Natürlich sind Deiner Kreativität auch dabei keine Grenzen gesetzt. Mit Stofffarbe kannst Du Dein Kostüm auch farbtechnisch bereichern und personalisieren.
Die passende Frisur zum Elfenkostüm
Sind die Feinschliffe des Kostüms und das Make-Up erledigt, geht es an die perfekte Frisur. Dabei kommt es natürlich darauf an, ob Du Deine Haare lang oder kurz trägst. Aber keine Sorge: Auch kurz geschnittenes Haar lässt sich zauberhauft aufbereiten. Wenn es einfach und unkompliziert sein soll, ist ein schöner Haarkranz empfehlenswert. Dieser wird einfach nur auf den Kopf gelegt und bei Bedarf mit Haarnadeln befestigt. Diese Methode ist demnach auch gut geeignet, wenn Dein Haar zu kurz für aufwendige Frisuren ist oder Du es lieber schlicht und einfach haben möchtest. Grundsätzlich passen zarte und weiche Frisuren zum Elfenkostüm, da es sich immerhin auch um eine zarte Figur handelt, die Du verkörperst. Locken, Wellen oder Flechtfrisuren sind dafür wie gemacht.