Barock Kostüm
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.
Mit einem Barock Kostüm eine aufregende Zeitreise in das Zeitalter der Dekadenz und der Sinnesfreuden erleben
Wolltest Du schon immer gerne wie ein barocker Adeliger durch edle Hallen schreiten? Hast Du Dir schon immer gewünscht, einmal in die Haut der mysteriösen Madame de Pompadour zu schlüpfen? Mit einem authentischen Barock Kostüm kannst Du Dir diesen Wunsch jetzt erfüllen. Bei einer Karnevalsfeier wirst Du bestimmt alle Blicke auf Dich ziehen.
Edle Stoffe & üppige Volants - Das Barock Kostüm
Damen im Barock-Zeitalter waren für ihre raffinierten Kleider bekannt, welche die sinnlichen Seiten ihrer Weiblichkeit gekonnt in den Vordergrund stellten. Verwandle Dich in eine sexy Kameliendame. Mit diesem kurzen Kleid im Barock Stil mit aufwendigen Spitzen und raffinierten Details verführst Du bei der nächsten Karnevalsfeier bestimmt Deinen Herzenskönig. Natürlich gibt es auch edle, lange Kleider in majestätischem Bordeaux-Rot für die erhabene Königin. Für ein perfektes Königin Kostüm gibt es natürlich auch die passende Barock Perücke und zahlreiche Accessoires wie feine Handschuhe und Fächer.

Stilvoller Auftritt als barocker Adeliger oder König
Lass die Karnevalsfeier erstrahlen und erscheine wie der legendäre Sonnenkönig. Mit einer edlen Barock-Joppe, einem feinen Spitzenhemd und der passenden Barock-Hose gestaltest Du ein unvergleichliches König Kostüm. Falls Dir das Amt des Königs zuviel Verantwortung bedeutet, verwandle Dich besser in einen lebenslustigen Adeligen. Wie in den guten, alten Zeiten erscheinst Du in Deiner üppig verzierten Joppe und hältst bereits Ausschau nach Deiner nächsten Eroberung. Vampire haben besonders gerne im Barock-Zeitalter auf Festen ihr Unwesen getrieben. Als Adeliger verkleidet, konnten sie aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes so manche Dame verführen. Dieses schaurig-schöne Barock Kostüm ist natürlich im eleganten Schwarz, der Lieblingsfarbe der Vampire gehalten.
Neben Barock Kostümen findest Du auch zahlreiche kreative Mittelalter Kostüme, mit denen Du Dich beispielsweise in einen wackeren Ritter, ein graziles Burgfräulein oder eine mystische Hexe verwandeln kannst.
Barock Kostüme bei Kostümkiste
Das Barock Kostüm ist üppig, prachtvoll und garantiert auffällig. Die Damen und Herren können sich in einem barocken Kostüm perfekt in Szene setzen und die Blicke auf sich ziehen. Statt Mainstream zeigt sich das Barock Kostüm individuell und kann den eigenen Vorlieben angepasst werden. Damen tragen enge Miederoberteile, die die Taille perfekt betonen. Das Oberteil zeigt in jedem Fall Dekollete und setzt die weiblichen Attribute in Szene. Falls Du etwas dezenter auftreten willst, trägst du einen Schal oder eine Stola um die Schultern, denn das ist ein typisches Zeichen der barocken Mode.
Wie sieht das Barock Kostüm aus?
Das Barock Kostüm für Damen besitzt bauschige und kurze Ärmel, die mit Spitze verziert sind. Besonders authentisch sind Ärmel, die mit spitzenverzierten Fechtermannschetten versehen sind, die eng anliegen oder mehrfach gebauscht sind. Das Dekolletee des Barock Kostüms zeigt einen viereckigen Ausschnitt, der auch mit einem durchscheinenden zarten Spitzentuch bedeckt werden kann. Der Rock des barocken Kostüms ist weit und kann locker fallen. Das Aussehen ähnelt zum Teil stark den Venezianischen Kostümen. Die Hüften werden auf jeden Fall betont und bilden mit der schmalen Taille eine sehr weibliche Note. Im barocken Zeitalter legte sich die Damenwelt sogar einen gepolsterten Hüftring um, der liebevoll als "Weiberspeck" bezeichnet wurde. Besonders schön ist der so genannte "Vlieger", der die Blicke auf die Rundungen der Frau zieht.
Blickfang Barock Kostüm zu Fasching und Karneval
Barock Kleider werden mit Schnüren und Spangen geschlossen. Verziert ist das barocke Kostüm immer mit zahlreichen Schleifen und viel Spitze. Das geöffnete Überkleid ist ein typisches Zeichen des barocken Zeitalters. Ein zusätzlich am Rücken angebrachter Mantel (Rückenmantel) sorgt dafür, dass Du in der kalten Jahreszeit das Barock Kostüm auch bei Straßenzügen tragen kannst. Beim Tanzen sollte unbedingt der spitzenbesetzte Unterrock hervorblitzen. Dieser ist mit silber- oder goldfarbenen Spitzen verziert und kann einen Blick auf die Strümpfe erlauben. Das Barock Kostüm bietet eine Vielzahl von Farbvarianten und Mustern. Immer dabei sind silber- und golddurchwirkte Stoffe sowie zarte Pastellfarben wie Blassgelb, Hellrosa oder Hellblau. Zudem zeigen sich barocke Kostüme in Schwarz und Weiß.
Zu welchen Anlässen eignet sich ein Barock Kostüm?
Ob als Gräfin, Fürstin oder Majestät. Ein Barock Kostüm beeindruckt mit einem langen Kleid, das ideal zu Mottoparties,Theaterevents oder Maskenbällen ausgeführt wird. Prunkvoll und auffällig zeigt sich dieses Kostüm, das auch als Partnerkostüm präsentiert werden kann. Der Mann trägt einen Wams mit weiten Ärmeln. Bauschig und weit, geschlitzt sowie mit Spitzenmanschetten versehen, zeigt sich der Mann. Typisch ist ein Spitzenkragen. Enge Hosen, die bis zum Knie reichen und an den Enden mit Spitzen verziert sind, lenken den Blick auf die Beine. Weiße Kniestrümpfe und ein Hut zählen ebenso zum Barock Kostüm der Männer, wie die Krause. Optisch können die Kostüme der Frau und der Barock Kleider in Farbe sowie ähneln, sodass sich ein barockes Gesamtbild ergibt, dass mit Sicherheit ein Blickfang ist. Männerkostüme zeigen sich, ebenso wie die der Damenwelt, opulent verziert und geschmückt. Bändel, Nesteln und Spitze zeigen sich überall und setzen Akzente.
So stylst Du Dich zum Barock Kostüm
Zu einem typischen Barockkostüm zählt die richtige Frisur. Frauen mit langen Haaren toupieren das Haar extrem auf, denn hochstehende Frisuren machen das Kostüm perfekt. Wahlweise kann eine "Fontange" eingearbeitet werde. Diese Haube besteht aus einer Leinwand sowie Draht, in die Spitze und Verzierungen eingearbeitet sind. Die Haube wird am Hinterkopf getragen und ragt am Oberkopf hervor. Alternativ bietet sich eine Lockenfrisur an, wobei die Korkenzieherlocken nur am Hinterkopf sichtbar werden. Typischerweise trägst du einen Mittelscheitel, wenn du ein barockes Kostüm trägst. Wahlweise bieten sich Perücken an. Auch mit einer typischen Barockperücke bist du perfekt ausgestattet, denn auch in der Zeit des Barocks wurden gerne künstliche Haare ausgeführt. Männer wählen ebenfalls eine Perücke oder sollten einen Hut tragen, um das Kostüm vollkommen zu machen. Verziert wird das Haar mit Schleifen, Perlen und Juwelen, denn je prunkvoller die Verzierungen ausfallen, desto höher war der gesellschaftliche Stand im Barockzeitalter. Mehr dazu aber in diesem Video:
Warum ist der Schmuck bei einem Barock Kleid so wichtig?
Barock Kleider kommen nicht ohne Schmuck aus. Auffällige Schmuckstücke sollten unbedingt zu dem Kostüm getragen werden. Ranken, Blätter, Blüten und Medaillons mit Bildern, Broschen, Ohrgehänge, Perlenketten sowie Diamantenschnüre gehören zu einem Barockkostüm dazu. Um Barock Kleider individuell zu gestalten, kannst du deiner Phantasie freien Lauf lassen. Du kannst bunte Stoffe wählen, mehrere oder keinen Reifrock oder lange Handschuhe tragen. Barock Kleider zeigen zwar den typischen Schnitt und opulente Verzierungen, aber du hast die Wahl, ob du lieber dezent barock erscheinst oder sehr auffällig. Als Accessoire dient bei der Damen- und Herrenwelt ein Fächer, der nicht nur authentisch wirkt, sondern auch in einer Partynacht gute Dienste leistet.
Barock Kleider sind ausgestellt und wirken für die heutige Zeit eher unnatürlich. Die Brust wird mit einem Korsett in Szene gesetzt, das Mieder betont die schlanke Mitte und wer geheimnisvoll wirken möchte, bedient sich einer Maske oder eines Schleiers. Besonders die Damen der besseren Gesellschaft trugen im Barock gerne Schleier aus Spitze, um das Gesicht geheimnisvoll durchschauen zu lassen.
Die passenden Schuhe zum Kostüm auswählen
Barock Kleider kommen nicht ohne die passenden Schuhe aus. Die Schuhe sind ein Eyecatcher, der häufig hervorblitzt, weil die Damen die Reifröcke oft leicht anheben müssen. Deshalb gehören zu einem Barock Kostüm unbedingt Schuhe mit Absatz. Typische Barockschuhe zeigen seitliche Aussparungen und verzierte Verschlüsse. Die Schuhe wirken edel und präsentieren sich in Materialien wie Leder, Samt oder Damast. Du kannst einen Absatzschuh wählen und diesen selbst verzieren, falls du nicht unbedingt ein paar Barockschuhe kaufen möchtest. Die Verzierungen sollten passen zu deinem Schmuck ausgewählt werden, denn die barocken Damen legten Wert darauf, dass Schmuck im Stil zusammenpassen.
Auch die Herren tragen im Barock Absatz. Das ist sicherlich heute ein wenig gewöhnungsbedürftig. Die Herren der Schöpfung können auch normale Schuhe tragen. Allerdings sollten diese schwarz und ebenfalls verziert sein. Samtbänder und Schleifen sind typische Verzierungen. Für Damen und Herren gilt bei einem Barock Kostüm, dass die Schuhe geschlossen sind. Noch ein bisschen edler wird es übrigens mit dem König Kostüm.
Passende Accessoires mit denen der Look perfekt wird
Typischerweise wird das barocke Kostüm mit zahlreichen Accessoires aufgewertet. Perlenketten zählen ebenso zu der Basisausstattung wie auffällige Ketten, Ohrringe oder Armbänder. In jedem Fall ist der barocke Schmuck opulent und immer ein auffälliger Akzent, wenn Barock Kleider zu einem Ball ausgeführt werden. Verzierte Haarspangen werden auch von Männern getragen. Die weiße Perücke der Herren wird gerne mit einer Schleife am Hinterkopf verziert, wenn ein Pferdeschwanz getragen wird. Auch die Herren tragen auffällige Ringe, die über weißen Handschuhen aufgesteckt werden. Das Barockkleid ist die Bühne, auf der Schmuckstücke inszeniert werden. Auffälliger Modeschmuck mit funkelnden Strasssteinen gehören deshalb bei Damen und Männern dazu.
Zusammengefasst, solltest Du Dich also für diese Accessoires entscheiden:
- Fächer
- Auffälliger Schmuck
- Perücken
- Haarspangen
Make-Up zum Barock Kostüm
Das Kostüm kommt perfekt zur Geltung, wenn das Gesicht extrem hell geschminkt und gepudert ist. Die Damenwelt setzt auf die vornehme Blässe und betont die Lippen in einem kräftigen Rotton. Zum Damen Barock Kostüm gehören deshalb ein extrem gepudertes Gesicht und ein neckisch aufgemalter dunkler Leberfleck am Mund. Der Leberfleck nennt sich "Mouche" und ist ein typisches Kennzeichen des Barock-Zeitalters. Eigentlich ist es kein Schönheitsfleck, sondern ein kleines Pflaster, das ursprünglich aus Leder, Samt oder Seide bestand. Willst du deinen barocken Auftritt authentisch gestalten, kannst du dir den Mouche selbst basteln und deinen Mund damit schmücken. Ein gemalter Schönheitsfleck ist auch in Ordnung.
Um den sinnlichen Akzent beim Barock Kostüm zu unterstreichen, werden die Wangen kräftig mit Rouge gerötet. Die barocke Damenwelt setzte entweder die roten Lippen ein oder die stark geröteten Apfelbäckchen. Beides zusammen wird nicht getragen. Die Augenbrauen werden ebenfalls dunkel hervorgehoben und stellen einen starken Kontrast zu der blassen Hautfarbe dar. Die Damenwelt pudert auch das Dekolletee und Herrenwelt zeigt sich ebenfalls weiß gepudert.
Barocke Kostüme im Kostümkiste Onlineshop
Die Herren barocke Kleidung zeigt in der klassischen Variante immer viel Prunk. Der Hut kann mit auffälligen Federn verziert werden und die Hemden weisen Rüschen auf. Barock Kleider sind ebenso wie der Wams und die engen Hosen bei Männern ein typisches Zeichen der ausschweifenden Zeit. Das typische Barockkostüm ist ein Garant für einen großen Auftritt bei einer Motto-Party oder bei der fünften Jahreszeit. Wir freuen uns auf Deine Bestellung. Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden.